
Liebe JUKIS, DBJGler und Kursk-Freunde, willkommen auf unserem PAX an! Blog zu unserem RusslandProjekt. Hier findet ihr in unregelmäßigen Abständen Informationen zur Russlandfahrt, Arbeitshilfen für Kinder- und Jugendstufe sowie Infos über das größte Land der Welt! Außerdem arbeiten wir daran, im Vorfeld mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Kursk in Kontakt zu treten. Demnächst wird es mehr Information dazu geben! Viel Spaß beim Stöbern, (Weiter-) lesen und Kontaktieren!
Freitag, 30. Dezember 2011
Russland plant neue Raumfahrt-Strategie

Donnerstag, 29. Dezember 2011
Katharina die Große, auf Phoenix

20:15h, 29.12.11
Montag, 19. Dezember 2011
Deutsche und Russische Bischöfe diskutieren Menschenrechte
08.12.2011: Deutsche und russisch-orthodoxe Bischöfe unterstreichen christliches Fundament der Menschenrechte

Treffen der Delegationen mit Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland. © KNA-Bild
Die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz und die russisch-orthodoxen Bischöfe haben das christliche Fundament der Menschenrechte hervorgehoben. „Das theologische Fundament der Menschenrechte bildet die unantastbare Würde jedes Menschen, die in seiner Gottesebenbildlichkeit begründet ist“, heißt es in einem gemeinsamen Kommuniqué, das die Bischöfe im Anschluss an ihr viertägiges Treffen in Moskau heute verabschiedeten. „Auch wenn die Würde des Menschen sich nicht ausschließlich theologisch begründen lässt, liegt in diesem Transzendenzbezug ihre tiefste Legitimation.“ Eine Delegation der Deutschen Bischofskonferenz war am Montag zu theologischen Gesprächen mit Vertretern der Russischen Orthodoxen Kirche in die russische Hauptstadt gereist. Im Zentrum des Treffens stand das Thema „Das christliche Verständnis der Menschenrechte“. Zum Auftakt der Begegnung hatten die Gesprächsteilnehmer Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland getroffen. Leiter der deutschen Delegation war der Regensburger Bischof Dr. Gerhard Müller, Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz. Von bischöflicher Seite nahmen auch Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg) und Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger (Hildesheim) teil.
Die katholischen und russisch-orthodoxen Bischöfe betonen in dem verabschiedeten Papier die Notwendigkeit der Menschenrechte für eine gerechte Gesellschaft: „Menschenrechte sind die Macht der Ohnmächtigen, die einen rechtlich einklagbaren Widerstand gegen die Willkür der Mächtigen oder das von staatlicher Seite verursachte Unrecht ermöglichen. Sie sind daher aus christlicher Sicht die unverzichtbare Grundlage einer Gesellschaft, die die gleiche Würde aller Menschen betont. Die Verwirklichung der Menschenrechte erfordert neben der Freiheit des Einzelnen jedoch auch einen funktionierenden Rechtsstaat und ein solidarisches Sozialsystem, das jedem Glied der Gesellschaft ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.“
Die theologischen Gespräche zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und der Russischen Orthodoxen Kirche begannen 1986 und wurden bis 1998 in unregelmäßigen Abständen fortgeführt. Nach elfjähriger Unterbrechung wurden sie im Jahr 2009 bei einem Treffen im Kloster Weltenburg in Bayern wieder aufgenommen. Die Begegnung in Moskau war das siebte dieser Art. Die nächste Gesprächsrunde ist im Oktober 2013 in Magdeburg geplant.
(Quelle: DBK; Pressemeldung 08.12.2011 - Nr. 188)
Dienstag, 13. Dezember 2011
Träume und Zwischenräume in der U-Bahn

Sowjetische phantastische Novellen -
Als ich in Berlin in den Wintermonaten mit der U-Bahn zur Arbeit fuhr, ist es mir einige Male vorgekommen, dass ein Fahrgast ein Buch fertig gelesen hatte und an den Nächsten weiterreichte. Manchmal war ein Eintrag drin: "Habe das vom Mauerparkflohmarkt, als ich meine Freundin in Berlin besucht habe." Oder: "Meine Oma ist verstorben, und jetzt lese ich ihre Bücher und gebe sie weiter." Manche Bücher waren zwischenzeitlich in einem ICE in Frankreich, Polen oder der Schweiz.
Als ich neulich meine Bücherkiste aufgemacht habe fiel mir auch ein Buch wieder in die Hand, was ich in der U-Bahn nicht weitergelesen hatte. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichten und reiche es dann weiter, sobald ich es gelesen habe. Einen Eintrag werde ich hinterlassen.
Montag, 12. Dezember 2011
Zug auf Direktverbindung von Moskau-Berlin-Paris gestartet

- http://www.stern.de/news2/aktuell/zug-auf-direktverbindung-von-moskau-berlin-paris-gestartet-1761890.html
- http://www.welt.de/videos/panorama/article13767281/Alte-Verbindung-Moskau-Paris-wieder-hergestellt.html#autoplay
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Russisch online lernen und üben
bekommt hier einige sinnvolle Starthilfen und das ganz umsonst. Klar, etwas Zeit braucht man schon (-:
Schon geschaut?
http://www.russian-online.net/de_start/lektionen/index_lektionen.php
Viel Spaß!
Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Mach dir selbst ein Bild: Infos findest du zum Beispiel hier: http://www.tagesschau.de/ausland/demonstrationenrussland104.html
Sonntag, 4. Dezember 2011
Einladung nach Speyer
Vorweihnachtszeit in Russland
